Versprechen

Versprechen
(unreg.)
I v/t
1. promise; ich verspreche es I promise; du hast es mir versprochen you promised (to do it); (Gegenstand) you promised me it (oder to give it to me); er hat mir versprochen, dass er kommen würde he promised to come (oder that he would come); jemandem etw. in die Hand versprechen promise s.o. s.th.; Ehe, hoch II
2. sich (Dat) etw. versprechen (erwarten) expect s.th., hope for s.th.; sich (Dat) viel versprechen von have great hopes of; ich verspreche mir wenig / nichts davon I don’t expect much / anything to come of it, I don’t think much / anything will come of it; er verspricht, ein guter Schauspieler zu werden he promises to be a good actor
II v/refl make a mistake, get it wrong; ich habe mich / er hat sich etc. versprochen auch it was a slip of the tongue; sich dauernd versprechen keep getting one’s words muddled
* * *
das Versprechen
promise
* * *
Ver|sprẹ|chen [fEɐ'ʃprɛçn]
nt -s, -
promise
* * *
das
1) (loyalty to one's promise: to keep/break faith with someone.) faith
2) (a promise: He gave me his pledge.) pledge
3) (to promise: He pledged his support.) pledge
4) (to say, or give one's word (that one will, or will not, do something etc): I promise (that) I won't be late; I promise not to be late; I won't be late, I promise (you)!) promise
5) (to say or give one's assurance that one will give: He promised me a new dress.) promise
6) (something promised: He made a promise; I'll go with you - that's a promise!) promise
7) (a promise: He made an undertaking that he would pay the money back.) undertaking
* * *
Ver·spre·chen
<-s, ->
nt promise
jdm das \Versprechen geben, etw zu tun to promise to do sth, to promise sb [that] one will do sth
jdm das \Versprechen abnehmen, etw zu tun to make sb promise to do sth
ein \Versprechen brechen to go back on [or break] a promise
* * *
das; Versprechens, Versprechen: promise
* * *
Versprechen n; -s, -; promise;
jemandem ein Versprechen abnehmen make sb promise sth;
ein Versprechen halten/brechen keep/break a promise;
ein leeres Versprechen an empty promise
* * *
das; Versprechens, Versprechen: promise
* * *
n.
promise n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Versprechen — Versprêchen, verb. irregul. act. S. Sprechen, welches nach Maßgebung der verschiedenen Bedeutungen beyder Theile der Zusammensetzung, besonders aber der Partikel, in verschiedenem Verstande vorkommt. 1. So daß ver eigentlich eine Entfernung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versprechen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Versprechen • Versprechung Bsp.: • Wird er sein Versprechen halten oder es brechen? • Ich verspreche dir, es nie wieder zu tun. • Nun, versprechen Sie, es niemandem zu erzählen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Versprechen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Versprechung • versprechen Bsp.: • Wird er sein Versprechen halten oder es brechen? • Ich verspreche dir, es nie wieder zu tun …   Deutsch Wörterbuch

  • versprechen — V. (Grundstufe) jmdm. sein Wort geben Synonyme: zusagen, zusichern Beispiele: Er hat mir Hilfe versprochen. Das kann ich dir leider nicht versprechen. Er versprach mir, Einkäufe zu machen. versprechen V. (Aufbaustufe) etw. hoffen lassen Synonyme …   Extremes Deutsch

  • Versprechen [1] — Versprechen (Promissio, Promissum), 1) die Erklärung einem Anderen Etwas leisten, ihm Etwas geben, für ihn Etwas thun, ihm Etwas erlassen od. sonst zu seinen Gunsten eine Handlung nicht vornehmen zu wollen. Insofern der Inhalt des V s einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • versprechen — versprechen, Versprechen, Versprechung ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versprechen — versprechen, Versprechen, Versprechung ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das unter gewissen Zeichen u. Ceremonien erfolgende Hersagen gewisser Formeln, entweder um eine Gefahr abzuwenden (schützend), od. u. bes. ein, meist physisches Übel zu entfernen (heilend); so gegen den Ausbruch einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Versprechen [1] — Versprechen, die Zusage einer künftigen Leistung. Wird es angenommen von demjenigen, dem es gegeben wird, so liegt ein verpflichtender Vertrag vor. Aber auch das einseitige, d. h. das nicht akzeptierte V. erzeugt in manchen Fällen eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das Hersagen von Segen s oder Bannformeln unter Beobachtung gewisser Zeremonien, auch das Aufschreiben der Formeln auf einen Zettel, z. B. Fieberverschreiben, um Krankheiten oder Wunden zu heilen, Blutungen zu stillen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versprechen — Versprechen, Besprechen, abergläubische Handlungen (Hersagen von Verwünschungs oder Segensformeln etc.), um die Fortdauer von Krankheiten, Wunden, Feuer etc. aufzuhalten …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”